Fehlermeldung

  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in tb_megamenu_sync_config() (Zeile 349 von F:\wwwroot\www.tuellingerhoehe.de.1\sites\all\modules\tb_megamenu\tb_megamenu.functions.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in tb_megamenu_sync_config() (Zeile 370 von F:\wwwroot\www.tuellingerhoehe.de.1\sites\all\modules\tb_megamenu\tb_megamenu.functions.inc).

Heilpädagogische Tagesgruppen

Die heilpädagogischen Tagesgruppen "Tüllinger Höhe" mit den Außenstellen in Rheinfelden-Beuggen und Weil-Haltingen werden von Kinder und Jugendlichen besucht, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und auf Hilfe und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung angewiesen sind.

In unseren Tagesgruppen mit 9 Plätzen erhalten Kinder und Jugendliche in Ergänzung zur Familie und unserer Schule für Erziehungshilfe zeitlich befristet professionelle heilpädagogische und therapeutische Hilfe. Bestandteil einer Hilfe zur Erziehung in der Tagesgruppe ist das Modul Eltern - und Familienarbeit.

 Ziele

  • Aufbau von tragfähigen Beziehungen
  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Sozialverhalten
  • Förderung der seelischen, sozialen und schulischen Entwicklung
  • Stärkung des familiären Umfeldes
  • Elternberatung und Elternseminare
  • Positive Unterstützung der persönlichen und sozialen Entfaltungsmöglichkeiten auf Grundlage heilpädagogischen Handelns
  • Reflektion und Abbau problematischer Verhaltensweisen
  • Vorbereitung auf die Rückschulung oder den Übergang in das Berufsleben

Erzieher

  • Verantwortungsvolle, erfahrene Pädagogen schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und betreuen die Kinder/Jugendlichen mit Sensibilität und differenziertem Verständnis
  • Als verlässliche Bezugsperson und über ihre Vorbildfunktion vermitteln die Erzieher neue positive Perspektiven und soziale Werte wie Toleranz, Verantwortung und Respekt
  • Regelmäßige interne und externe Weiter- und Fortbildungen sind für unsere Erzieher selbstverständlich

Freizeiten, Projekte, Feste und Ferien

In der begleiteten Freizeit bieten wir den Kindern und Jugendlichen vielfältige heil- und erlebnispädagogisch orientierte Projekte aus dem sportlichen, musich-kreativen oder handwerklichen Bereich. Aktivitäten wie z. B. Werken, Wandern, Klettern oder Trommeln stellen neue Anreize und die Möglichkeit, eigene Stärken zu entdecken. Einen hohen Stellenwert genießt auch die Ausrichtung von Feierlichkeiten wie jahreszeitliche Feste oder Familientage.

Aufnahme

Grundlage zur Aufnahme ist eine ausführliche Einzelfallklärung. Bei dieser individuellen und umfassenden Abklärung von Ursachen und möglichen Hilfemaßnahmen ist der gleichberechtigte Dialog zwischen dem Kind/Jugendlichen, seiner Familien und den betreuenden Fachkräften und Institutionen ausschlaggebend. Nur so können wir mit unseren multidisziplinären Möglichkeiten individuelle Hilfe bieten und gezielt fördern.

 

Ansprechpartnerin

Frau Bärbel Waldhausen

Durchwahl: 07621 / 423-510
Fax: 07621 / 423-910
E-Mail: waldhausen@tuellingerhoehe.de

 

Bürozeiten

Montag - Freitag

(oder Mailbox)