Die Tüllinger Höhe, Fachdienst für Kind und Familie e.V. in Lörrach ist eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung unter dem Dachverband der Diakonie mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten sowie eines SBBZ ESENT mit insgesamt 140 Plätzen. Unsere Heilpädagogischen Wohngruppen ermöglichen Kindern und Jugendlichen im Schulalter neue Lebens- und Entwicklungsperspektiven. In Wohngruppen mit 8 Plätzen erhalten die Kinder und Jugendlichen familiennahe, individuelle und heilpädagogische Hilfeangebote.

Fehlermeldung

  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in tb_megamenu_sync_config() (Zeile 349 von F:\wwwroot\www.tuellingerhoehe.de.1\sites\all\modules\tb_megamenu\tb_megamenu.functions.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in tb_megamenu_sync_config() (Zeile 370 von F:\wwwroot\www.tuellingerhoehe.de.1\sites\all\modules\tb_megamenu\tb_megamenu.functions.inc).

Um einen fließenden Übergang in der Leitung unserer Heilpädagogischen Tagesgruppen am Standort Lörrach zu ermöglichen, suchen wir ab sofort:

Stellvertretende Leitung (w/m/d)

Stellvertretende Leitung (w/m/d) - mit Aussicht auf eine Übernahme der Leitungsstelle
Arbeitsort: 
Lörrach - Obertüllingen
Arbeitszeit: 
Teil- und Vollzeit (80 - 100%)

So sieht Ihre Arbeit bei uns aus

  • Fach-und Dienstaufsicht in Stellvertretung der Pädagogischen Leitung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung zusammen mit dem Tagesgruppenteam
  • Weiterentwicklung der Eltern- und Familienarbeit
  • Teambegleitung und Beratung
  • Hilfeplanung und Berichtswesen
  • Koordination der ambulanten Hilfe
  • Dienstplangestaltung
  • Mitwirkung im Leitungsteam der Gesamteinrichtung

Die Stelle gliedert sich in 50% für Leitungsaufgaben und 50% für die Praxis mit den Kindern und Jugendlichen der Tagesgruppen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im sozial/pädagogischen Bereich
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Fundierte pädagogische Kompetenzen
  • Führungs- bzw. Leitungskompetenzen


Warum es sich lohnt, bei uns zu arbeiten

  • Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Intervision / Supervision / interne und externe Fortbildung
  • Attraktive tarifgerechte Vergütung nach AVR-DD
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Kostenfreies Mittagessen
  • JobRad
  • Jobticket

Stellenanzeige download

als PDF herunterladen

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Norbert Reckel-Probst, Vorstand.

 

 

Tüllinger Höhe
Fachdienst für Kind und Familie e.V.
Obertüllingen 112
79539 Lörrach