Aufgaben des Sonderpädagogischen Dienstes der Schule Tüllinger Höhe Lörrach
Der sonderpädagogische Dienst unserer Schule hält ein Angebot für allgemeine Schulen des Landkreises Lörrach vor, welches die Tüllinger Höhe im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg bereitstellt.
Durch gezielte Beratung und Begleitung unterstützen wir Lehrer an den allgemeinen Schulen, helfen bei der Suche nach Lösungswegen oder vermitteln außerschulische Hilfen. In Form von Elternabenden, Pädagogischen Tagen oder schulinternen und außerschulischen Fortbildungen tragen wir Erfahrungen aus unserer schulischen Praxis nach außen.
Bei Bedarf bieten wir Trainingssequenzen für Gruppen oder Klassen im Sinne der Förderung der sozialen Kompetenz an.
Ansprechpartner
Leitung des Sonderpädagogischen Dienstes
Harald Hauf
Organisation und Kooperation mit der allgemeinen Schulen der Stadt Weil am Rhein
Telefon: +49 (7621) 423-212
Fax: +49 (7621) 423-910
E-Mail: hauf@tuellingerhoehe.de
Kooperationslehrerin der allgemeinen Schulen der Stadt Lörrach und Grundschule Inzlingen
Marion Schoblik
Telefon: +49 (7621) 423-212
Fax: +49 (7621) 423-910
E-Mail: schoblik@tuellingerhoehe.de
Kooperationslehrer der allgemeinen Schulen der Stadt Rheinfelden, Schwörstadt und Grenzach-Wyhlen
Michael Bauder
Telefon: +49 (7621) 423-710
Fax: +49 (7621) 423-910
E-Mail: bauder@tuellingerhoehe.de
Kooperationslehrer der allgemeinen Schulen in Schopfheim, Maulburg, Kleines Wiesental, Hasel, Steinen und Langenau
Thomas Stoll
Telefon: +49 (7621) 423-212
Fax: +49 (7621) 423-910
E-Mail: stoll@tuellingerhoehe.de
Kooperationslehrer der allgemeinen Schulen im Markgräflerland und im Kandertal
Axel Stemmer
Telefon: +49 (7621) 423-212
Fax: +49 (7621) 423-910
E-Mail: axel.stemmer@tuellingerhoehe.de