Ab der 5. Klasse werden die Schüler im Rahmen unseres Berufsvorbereitungskonzeptes intensiv auf das Leben im Beruf vorbereitet. Berufsrelevante Sozialkompetenzen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie der Umgang mit Werkzeugen und eine ordentliche, genaue Arbeitsweise.
Schwerpunkte unseres berufsqualifizierenden Konzeptes bilden die Arbeit in unseren Werkstätten und das Absolvieren diverser Betriebspraktika. Der Schüler erweitert hier seinen Erfahrungshorizont und sammelt wertvolle praktische Erfahrung.
Die erlernten Fähigkeiten und gute Kontakte zu engagierten Betrieben im Einzugsgebiet tragen zu der sehr guten Berufsübergangsquote unserer Schüler bei.