Die Tüllinger Höhe, Fachdienst für Kind und Familie e.V. in Lörrach ist eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung unter dem Dachverband der Diakonie mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten sowie eines SBBZ ESENT mit insgesamt 140 Plätzen. Unsere Heilpädagogischen Wohngruppen ermöglichen Kindern und Jugendlichen im Schulalter neue Lebens- und Entwicklungsperspektiven. In Wohngruppen mit 8 Plätzen erhalten die Kinder und Jugendlichen familiennahe, individuelle und heilpädagogische Hilfeangebote.

Zur Verstärkung im Bereich des Betreuten Wohnen für junge Erwachsene suchen wir ab sofort

2 Pädagogische Fachkräfte - betreutes Wohnen w / m / d

(Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen)
Arbeitsort: 
Lörrach - Obertüllingen
Arbeitszeit: 
Teilzeit 40-50%

So sehen Ihre Aufgaben im Betreuten Wohnen aus

  • Arbeitsschwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule & Ausbildung, Gesundheitssorge, Aufbau eines sozialen Netzwerks, Umgang mit Ämtern & Behörden
  • Regelmäßige Kontakte in Form von festen, persönlichen Terminen, telefonisch und per E-Mail
  • Alters- und entwicklungsorientierte Beratung, Anleitung und Begleitung in allen alltäglichen Themen und Angelegenheiten mit dem Ziel in die Selbstständigkeit zu führen
  • 14-tägige Gruppenrunde mit allen jungen Menschen
  • Fortlaufende Dokumentation und Anfertigung von Entwicklungsberichten
  • Regelmäßiger Austausch im Team  


Warum es sich lohnt, bei uns zu arbeiten

  • Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung
  • Eine tarifgerechte Vergütung erfolgt nach AVR.EKD in EG 8
  • Flexible Arbeitszeiten
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Unterstützung durch ein interdisziplinäres Fachteam
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • interne und externe Fortbildungen

Das bringen Sie mit

  • Empathie im Umgang mit jungen Menschen
  • Freude an Beziehungsarbeit
  • Sicherer Umgang am PC und digitale Dokumentation
  • Engagement, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten und Bereitschaft zur Arbeit in Randzeiten, orientiert an den Schul- und Ausbildungszeiten der jungen Menschen
  • Führerschein Klasse B

Stellenanzeige download

als PDF herunterladen

 

Ihre Ansprechpartnerin Personalabteilung

Frau Denise Koch
T: 07621 / 423-134
personal@tuellingerhoehe.de

Tüllinger Höhe
Fachdienst für Kind und Familie e.V.
Obertüllingen 112
79539 Lörrach